Aus und für die Praxis

Seite im Aufbau

Digitaler Wandel, Schule und Bildung 
Mediothek aus der Praxis für die Praxis

Diese Mediothek mit konkreten Umsetzungsbeispielen aus der Praxis und für die Praxis entlang zentraler Handlungsfelder schulischer Arbeit (mit Kolleg*innen, Schüler*innen, Eltern, der Schulaufsicht, Schulträgern und sonstigen Partner*innen) steht Interessierten open access frei zur Verfügung und soll für die eigene Arbeit inspirieren.

Die Pädagoginnen und Pädagogen präsentieren in kurzen Videos welche Erfahrungen sie gemacht haben an ihrer Schule beim digitalen Wandel. Die Beispiele machen den digitalen Wandel in Unterricht und Schule sichtbar und beschreiben auch den Prozess, den die Pädagoginnen und Pädagogen mit ihren Kolleginnen und Kollegen dabei gegangen sind.

Die Mediothek wird stetig erweitert. Sollten Sie Interesse haben, eigene Beispiele zu präsentieren, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf: nadine.schneider@phzg.ch.

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration!

  • Konkrete Beispiele von digitalen Tools und Verfahren, die in Schulen genutzt werden
  • Umfassende Einblicke: Folgende Praktikerinnen und Praktiker geben umfassende Einblicke und Beispiele zu digitalem Wandel und Bildung in ihrer jeweiligen Schulform
  • Kategorie

Digitaler Wandel und Bildung am Berufskolleg

Pit Rulff

Berufskolleg
Personal, Organisation, Bildungslandschaften, Qualitätsmanagement, Unterricht und Erziehung
Deutschland

Digitaler Wandel und Bildung in der Sekundarstufe II/Gymnasium

Digitaler Wandel und Bildung in der Sekundarstufe II/Gymnasium

Christian Heinz

Sekundarstufe II
Personal, Organisation, Bildungslandschaften, Qualitätsmanagement, Unterricht und Erziehung
Deutschland

Digitaler Wandel und Bildung in der Sekundarstufe I

Lena Kesting

Sekundarstufe I
Personal, Organisation, Bildungslandschaften, Qualitätsmanagement, Unterricht und Erziehung
Deutschland

© 2022 Institute for Management and Economics of Education