Die Zukunft der Schule nach der Pandemie gestalten Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Schul-Barometer Forschung, dem Austausch in Forschungsnetzwerken und Symposien Huber, S.G. 2021
Innovation für Praxis. Innovation in Praxis. Perspektiven der bildungswissenschaftlichen Innovationsforschung und der schulischen Innovationspraxis Huber, S.G. & Mork, P. 2021
COVID-19 und Schule Worauf sich Schulleiterinnen und Schulleiter bei ihrem Krisenmanagement stützen können Huber, S.G. & Schneider, N. 2021
Zentrale Rollen der Schulaufsicht bei der Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Schule und Bildung, Chancen und Perspektiven Aktuelle Ergebnisse einer qualitativen Teilstudie des Schul-Barometers in Deutschland, Österreich und der Schweiz Huber, S.G., Gördel, B., Pham Xuan, R., Egger, M., Schneider, N. & Lussi, I. 2022
Consequences of COVID-19 on Education and Work of Young Adults An Expert and Peer Interview Study in Germany, Austria, and Switzerland of Their Perspectives on the Past, Present and Future Egger, M. & Huber, S.G. 2022
Frieden und Krieg in Unterricht und Schule Aktuelle Erfahrungen und Bedürfnisse von schulischen Mitarbeitenden sowie zum Diskurs in den Leit- und sozialen Medien Huber, S.G., Günther, P.S., Lüke, M. & Preisig, L. 2022
Frieden und Krieg in Unterricht und Schule, Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Aktuelle Erfahrungen, Ideen und Wünsche aus der Praxis für die Praxis Huber, S.G., Lüke, M., Pruitt, J., Egger, M., Eßer, P. & Hoffmann, J. 2022
Schule neu erfinden oder nach dem Spuk wie vorher? Empfehlungen zur Arbeit mit der BIO-Strategie – Schulentwicklung in der Balance von Bewahren, Optimieren, Innovieren Huber, S.G. 2021